Agile Methoden sind oft Rahmenwerke und beschränken sich auf die Teamebene und die operative Arbeit. Daher herrscht beim Management im Zuge eines agilen Transitionsprozesses oftmals Unsicherheit vor. Es befindet sich auf der Suche nach seiner Rolle und die bisher gängigen Führungswerkzeuge sind für ein agiles Umfeld nicht mehr angemessen. Genau hier setzt Management 3.0 an. Dieser Artikel stellt die Theorie dahinter vor und liefert konkrete Hilfestellungen zur Umsetzung aufgrund eigener Erfahrungen.
Boris Steiner