
OBJEKTspektrum
Ausgabe 02/2017
Titelthema: Scrum of Scrums oder Scaled Agile? Agilität in großen Unternehmen
Inhaltsverzeichnis
- Editorial: Wie groß kann agil?
- Interview mit Britta Schichler - Agilität und Kulturwandel aus einer Management-Perspektive
- Scrum mit zwei, drei, vier … Teams - Sieben Lösungspatterns für große agile Projekte
- Agilen Erfolg skalieren - Die Frameworks LeSS, Nexus und SAFe im Vergleich
- Agile Methoden skalieren, aber bitte nicht dogmatisch! - Erfolgreich skalieren!
- Refinement@Scale - Wann und in welcher Form es sich lohnt – ein Erfahrungsbericht
- Agile und DevOps - Füttern Sie nicht das Undone-Monster!
- Skalierte Koordination - Schwierigkeiten bei asynchronen Abhängigkeiten
- Schnellere und bessere Softwareinnovationen - Vom 6-Monats-Release-Zyklus zu stündlichen Deployments
- Scrum-Team-Storys - Interne Anforderungen in Scrum-Projekten
- Brain Patterns in der Softwareentwicklung - Weshalb agiles Arbeiten eine gute Idee für Ihr Gehirn ist
- Sieben Schritte auf dem Weg zu einer Stärkenkultur - Wie Führungskräfte ihre Talente langfristig ans Unternehmen binden
- Application Performance Management - Höhere Projekteffizienz durch Softwarequalität
- Eventorientierte Programmierung - Ad multos annos, Ted!
- Evolution in agilen Projekten zähmen – Teil 2 - Vom Supertanker zum Vogelschwarm