Anforderungsmanagement im agilen Kontext
Kurzinformationen
Detailinformationen
Seminarinhalt
Wir bieten Dir ein interaktives Training für deine fachliche Rolle (Product Owner, Requirements Engineer, Business Analyst, etc.) im agilen Umfeld an. Wenn Du bereits erste Praxiserfahrungen in einer der genannten Rollen besitzt und Dein Wissen vertiefen möchtest, dann bist Du hier genau richtig! Das Training ist praxisnah aufgebaut und bereitet Dich auf den Einsatz im Unternehmen vor. Du erhältst am Ende des Trainings ein t2m Zertifikat, dass die erlernten Inhalte bestätigt.
Programm
Tag 1: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Stakeholdermanagement
- Methoden zur Anforderungsermittlung
- Epics, User Stories und Akzeptanzkriterien qualitativ hochwertig schreiben
- Spikes und Bugs differenzieren und richtig anwenden
- Durchführung von mehreren praktischen Übungen inkl. Reflektion
Tag 2: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- User Stories visualisieren
- User Stories schneiden
- Entscheidungsfindung in Gruppen
- Hohen Business Value erzielen mit „Buy a Feature“
- Durchführung von mehreren praktischen Übungen inkl. Reflektion
Unterlagen
Du erhältst sowohl ein Handout als auch ein Fotoprotokoll, die alle Ergebnisse aus der Praxisanwendung enthalten. Zusätzlich bekommst Du ein großes Poster, Bälle und unsere t2m timer sowie die t2m Poker App von uns.

Lier, Martin
Martin Lier ist als agiler Coach, Trainer und Berater tätig. Er begleitet agile Teams in unterschiedlichen Rollen und berät seine Kunden bei verschiedenen methodischen und operativen Herausforderungen. Liegt sein Schwerpunkt klar auf IT technischen und prozessualen Themen, ist auch das effiziente Arbeiten und die Kommunikation mit und zwischen Menschen ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeitsweise und seiner Beratungsansätze.

Röber, Stefan
Stefan Röber ist als selbständiger Agile Coach, Scrum Master, Product Owner und Trainer tätig. Er begleitet seine Kunden auf ihrem Weg, agiles Arbeiten nachhaltig zu implementieren. Sein Fokus liegt dabei auf der Vermittlung einer agilen Haltung und der Sinnvermittlung von agilem Arbeiten.
Seminarziel
Das Seminar ist interaktiv angelegt und bietet die Möglichkeit eure Fragen einzubringen und zu beantworten. In vielen kleinen praktischen Übungen wird das erlernte sofort angewandt und bereitet euch so auf den Einsatz in eurem Unternehmen vor.
Zielgruppe
Das Training ist für Fortgeschrittene konzipiert und richtet sich an Interessierte mit fachlichem Schwerpunkt unabhängig von der Fachrichtung oder Branche. Du hast bereits erste Erfahrungen als Product Owner, Requirements Engineer, Business Analyst oder vergleichbare Rollen gesammelt? Dann kannst du in diesen 2 Tagen dein Wissen vertiefen und erhältst konkrete Werkzeuge für die tägliche Anwendung von uns.
Sprachen
Seminar: Deutsch
Unterlagen: Deutsch
Informationen
Unsere Leistungen (Präsenzseminar) - Sie erhalten:
- Schulungsunterlagen als Printversion oder PDF (bei Seminaren mit Genehmigung durch den Referenten)
- Ihre persönliche Teilnehmerbescheinigung
- Verpflegung während des Seminars
- Ein 1-jähriges kostenloses Abonnement der Fachzeitschrift JavaSPEKTRUM oder OBJEKTspektrum
- als Seminarteilnehmer sind Sie OOP-Alumni und erhalten 20% Rabatt auf den Teilnehmerpreis unserer jährlichen Fachkonferenz OOP!
Unsere Leistungen beim Onlineseminar - Sie erhalten:
- der Seminarvortrag und begleitende Seminarunterlagen
- Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung
Inhouse-Seminare
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Schulung durchführbar. Schon ab einer Teilnehmerzahl von 5 Mitarbeitern kalkulieren wir Ihnen gerne ein kostengünstiges Inhouse-Trainings-Angebot.
NRW-Bildungsscheck
SIGS-DATACOM ist zugelassener Bildungspartner des Landes NRW. Ihren NRW-Bildungsscheck für unsere Seminare einzulösen ist möglich! Weitere Informationen erhalten Sie unter: NRW Bildungsscheck!!
Disclaimer
Wir sind für die eigenen Inhalte, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (externe Links) auf die von anderen Anbietern bereit gehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen nicht von uns und spiegeln auch nicht unsere Meinung wider, sondern dienen lediglich der Information. Wir machen uns diese Inhalte nicht zu eigen und übernehmen trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.