iSAQB® CPSA-Advanced: IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen - systematisch und nachhaltig
Kurzinformationen
Detailinformationen
Seminarinhalte
- Legacy und Technische Schulden
- Praxistaugliche Analysemethoden
- Szenarien- und Metrik-basierte Bewertung
- Typische Ansätze zur Verbesserung
- Maßnahmen an Architekturzielen ausrichten
- Rezepte fürs Refactoring
- Risiken, Kosten und Nutzen einschätzen
- Fitness Functions und evolutionäre Architektur
Credit-Points für die CPSA-Advanced Zertifizierung
Das Seminar ist beim iSAQB lizenziert und trägt bei der Zulassung zur abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Mit der Teilnahme an dem 3-tägigen Seminar IMPROVE erreichen Sie 30 Credit-Points – davon 10 im technischen Bereich und 20 im methodischen Bereich.
Sippach, Falk
Als Trainer, Berater und Architekt ist Falk stets auf der Suche nach dem Funken Leidenschaft, den er bei seinenTeilnehmern, Kunden und Kollegen entfachen kann. Bereits seit über 15 Jahren unterstützt er in meist agilen Softwareentwicklungsprojekten im Java-Umfeld, anfangs als Entwickler, später als Projektleiter, Architekt und Coach.
Seminarziel
Softwarearchitektur betrifft alle Projektmitglieder und ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Daher sind Verbesserungen an der Softwarearchitektur immer wieder gefragt. Sei es durch neue Anforderungen oder technologischen Fortschritt. In diesem Workshop befassen wir uns mit der Analyse der bestehenden Softwarearchitektur, der Identifikation von Lösungsansätzen und der Planung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
An konkreten Beispielen lernen die Teilnehmer verschiedene Ansätze zur Verbesserung Ihrer Softwarearchitektur kennen. In zahlreichen Übungen arbeiten wir entlang eines durchgängigen Fallbeispiels, geben den Teilnehmern aber gerne den Raum Fragestellungen aus Ihren eigenen Vorhaben mit einzubringen.
Sprachen
Seminar: Deutsch
Unterlagen: Deutsch