ISTQB® Certified Tester - Foundation Level

Kurzinformationen

27. Jan. 2025 - 30. Jan. 2025

Remote
€ 1650.00 zzgl. MwSt
€ 1963.50 inkl. MwSt

Neu

17. Feb. 2025 - 20. Feb. 2025

München
€ 1650.00 zzgl. MwSt
€ 1963.50 inkl. MwSt

Neu

17. März 2025 - 20. März 2025

Köln
€ 1650.00 zzgl. MwSt
€ 1963.50 inkl. MwSt

Neu

19. Mai. 2025 - 22. Mai. 2025

Münster
€ 1650.00 zzgl. MwSt
€ 1963.50 inkl. MwSt

Neu

Detailinformationen

Überblick

Die vier-tägige Schulung zum ISTQB® Certified Tester - Foundation Level erfolgt  in deutscher Sprache und kann mit einer unabhängigen Zertifizierungsprüfung abgeschlossen werden.

Die Schulung vermittelt Ihnen die wichtigsten Testverfahren und -methoden, mit denen Sie Softwaretests effizient und effektiv vorbereiten und durchführen und somit in Ihren Projekten entscheidend zum Erfolg beitragen können. Das Seminar orientiert sich am weltweit anerkannten Lehrplan des unabhängigen International Software Testing Qualifications Board (ISTQB).

Die Schulung richtet sich an Softwaretester, Softwareentwickler, Projektleiter und Qualitätsmanager, die über IT-Projekterfahrung sowie vorzugsweise elementare Basiskenntnisse der Softwareentwicklung verfügen.

MOTIVATION

Am Beginn jedes größeren Softwareprojektes steht eine Planungsphase. Die dabei geplanten Aufwände und Termine sind Entscheidungsgrundlage und somit dem Management bekannt. An der Erfüllung dieser Planvorgaben wird der Erfolg des Projekts gemessen.

Diese Planung im Projektverlauf einzuhalten, ist jedoch kein einfaches Unterfangen. In aller Regel gibt es Planabweichungen - und zwar meist in Richtung "teurer" und "länger". Dies beeinflusst insbesondere die hinteren Projektphasen, also in erster Linie den Test. Dort sind Budgets und Zeiten immer knapp. Die Planabweichungen der vorgelagerten Entwicklungsphasen kumulieren sich bis zum Beginn der Testdurchführung und verstärken diesen Effekt besonders. Das führt zu hoher Management-Awareness und besonderem Druck, der in während der Tests auf den Mitarbeitern lastet.

Um so wichtiger ist es, diese Projektabschnitte effizient und effektiv vorzubereiten und durchzuführen. Eine gute Ausbildung der Mitarbeiter ist hierfür unabdingbar!

INHALTE

Das Seminar orientiert sich am Lehrplan des International Software Testing Qualifications Board. Folgende Themen werden behandelt:

  • Grundlagen des Software-Testens
  • Testen im Softwarelebenszyklus
  • Statische Testverfahren
  • Dynamische Testverfahren
  • Testfallentwurfsverfahren
  • Testmanagement
  • Testwerkzeuge

In Kooperation mit  

Seminarziel

Das Seminar "ISTQB® Certified Tester - Foundation Level" vermittelt Ihnen die wichtigsten Testverfahren und -methoden, mit denen Sie Softwaretests effizient und effektiv vorbereiten und durchführen können. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars können Sie in Ihren Projekten die erlernten Techniken anwenden und somit entscheidend zum gemeinsamen Projekterfolg beitragen.

Im Anschluss an das Seminar kann auf Wunsch die Prüfung zum "ISTQB® Certified Tester - Foundation Leve" labgelegt werden.  Die Prüfungsgebühren in Höhe von Euro 200,- zzgl. Mwst.* je Prüfling werden mit der Teilnehmergebühr in Rechnung gestellt. Die Prüfungsdauer beläuft sich auf 60 Minuten.

*ohne Gewähr (zu erfragen unter: www.isqi.org)

Zielgruppe

  • Projektleiter
  • Qualitätsmanager
  • Software-Tester
  • Software-Entwickler

Voraussetzungen

  • Grundlegende praktische Projekterfahrung in IT-Projekten, elementare Basiskenntnisse der Softwareentwicklung.
  • Erste Praxis in der Durchführung von Softwaretests ist hilfreich, jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Methode

Vortrag, Diskussion, Übungen

Es wird Wert gelegt auf eine ansprechende Atmosphäre und eine kurzweilige Präsentation der Lerninhalte mit Übungen sowie vielen Beispielen und Anekdoten aus der Erfahrungswelt der Trainer.