Leitbilder, Visionen und Werte – OKR eine Basis geben
Kurzinformationen
Detailinformationen
Wir bieten Dir ein interaktives Training zur Erarbeitung eines Leitbildes als Grundlage für OKR an. Das Training ist praxisnah aufgebaut und vermittelt die Informationen, die Du für die Erstellung von Vision, Mission und Werten als Basis eines erfolgreichen OKR-Systems benötigst.
Seminarinhalt:
Ein wesentlicher Baustein des Erfolges sind Visionen und deren operative Umsetzung. Wie aber komme ich in der agilen Welt von der Vision zum konkreten Ziel eines Mitarbeitenden? Damit Dir dies gelingt, bieten wir Dir ein interaktives Training an, mit dem Du den OKR-Zielen eine Basis geben kannst.
Von der Vision, über das Leitbild und die Mid-Term-Goals bis hin zum konkreten OKR-Set auf Basis bestehender Metriken bekommst Du alle wichtigen Informationen und das richtige Werkzeug für die erfolgreiche Arbeit an die Hand. Das Training ist sehr praxisnah und bereitet Dich mit vielen Übungen auf die strategische Grundlagenarbeit im OKR-Umfeld vor.
Das Erlernte kann sofort am nächsten Tag in der Praxis eingesetzt und angewendet werden, da wir Dir viele kleine Bausteine für Deinen Alltag mitgeben. Alle Informationen kannst Du somit schnell in Dein Team tragen und dessen Erfolg maßgeblich beeinflussen.
Programm
- Von der Vision zum Leitbild
- Vom Leitbild zur Strategie
- Strategien operationalisieren
- Metriken und deren Bedeutung für OKR
- Moals und OKR-Sets
- Messbarkeit von Zielen
- Kaskadierung und Verdichtung von Zielen
- Alignement
Unterlagen: Du erhältst sowohl ein Handout als auch ein Fotoprotokoll, die alle theoretischen Inhalte sowie Ergebnisse aus der Praxisanwendung enthalten.

Strasser, Artur
Dr. Artur Strasser ist Geschäftsleiter von time2market und als agiler Coach und Trainer tätig. Er begleitet seine Kunden bei Transformationsprojekten und trainiert Teams und Führungskräfte zu verschiedensten agilen Themen. Zusätzlich ist er als Speaker bei verschiedenen etablierten Konferenzen vertreten und lehrt an verschiedenen Hochschulen in Niedersachsen u.a. zum Themenspektrum Agilität.

Mercier, Christian
Christian Mercier hat im klassischen Projektgeschäft angefangen und sich dort mit der Verbesserung von Transparenz und Projektkommunikation befasst. Inzwischen liegt der Schwerpunkt bei agilen Rahmenwerken. Er begleitet die agile Transformation von der Messung des Reifegrads bis zur konkreten Umsetzung.
Seminarziel
Das Ziel des Seminars ist es, das Wissen für die Schaffung der Grundlagen von OKR zu vermitteln - ein Leitbild und die Überführung ins Zielsystem. Das Seminar ist interaktiv angelegt und bietet euch die Möglichkeit eure Fragen einzubringen und zu beantworten.
Zielgruppe
Das Training ist für Führungskräfte und OKR-Master konzipiert, die OKR auf eine solide Basis stellen wollen und vermittelt die Grundlagen der Leitbilderstellung sowie der Operationalisierung mittels OKR.
Sprachen
Seminar: Deutsch
Unterlagen: Deutsch
Informationen
Unsere Leistungen beim Onlineseminar - Sie erhalten:
- der Seminarvortrag und begleitende Seminarunterlagen
- Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung
Inhouse-Seminare
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Schulung durchführbar. Schon ab einer Teilnehmerzahl von 5 Mitarbeitern kalkulieren wir Ihnen gerne ein kostengünstiges Inhouse-Trainings-Angebot.
NRW-Bildungsscheck
SIGS-DATACOM ist zugelassener Bildungspartner des Landes NRW. Ihren NRW-Bildungsscheck für unsere Seminare einzulösen ist möglich! Weitere Informationen erhalten Sie unter: NRW Bildungsscheck!!
Disclaimer
Wir sind für die eigenen Inhalte, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (externe Links) auf die von anderen Anbietern bereit gehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen nicht von uns und spiegeln auch nicht unsere Meinung wider, sondern dienen lediglich der Information. Wir machen uns diese Inhalte nicht zu eigen und übernehmen trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.