Mit unseren Webinaren sind Sie stets gut informiert

Test-Gap-Analyse: Ungetestete Änderungen aufdecken

Kostenfreier Live-Workshop am 16.02.2022

Bereich: Webinar

Die meisten Fehler treten bei langlebiger Software dort auf, wo viel geändert wird. Wer richtig testen will, muss sicherstellen, dass keine wichtigen Änderungen ungetestet bleiben. Die Test-Gap-Analyse hilft uns, diese ungetesteten Änderungen zu finden. 

Melden Sie sich jetzt zum Live-Workshop am 16.02.2022, 10:30 bis 12:00 Uhr an!* 

Nach einer Einführung in die Test-Gap-Analyse stellen wir im Vortrag die Erfahrungen vor, die wir in den letzten Jahren im Einsatz bei Kunden und in der eigenen Entwicklung gesammelt haben und beantworten u.a. folgende Fragen:  

  • Wie lassen sich Hotfix-Tests absichern?  
  • Wie kann ich iterationsbegleitend ermitteln, wie gründlich ausgewählte kritische User Stories oder Change Requests getestet wurden?  
  • Wie stehen im Release-Test die Testabdeckungen von unterschiedlichen Teststufen (Unit-Test, Integrationstest, Akzeptanztest, User-Trampeltest usw.) zueinander und welche Änderungen wurden von keiner Teststufe geprüft? 

Außerdem stellen wir Best Practices und nützliche KPIs im kontinuierlichen Einsatz vor und zeigen die Ergebnisse einer Kosten-Nutzen-Analyse aus dem langjährigen Einsatz bei der Munich Re. 
 

Ablauf des Workshops: 

  • Test-Gap-Analyse in Forschung und Praxis 
  • Live-Demonstration 
  • Nutzen-Analyse zum Einsatz bei der Munich Re 


Vortragende: 

  • Dr. Elmar Jürgens – Mitgründer der CQSE und beschäftigt sich schon sein ganzes Berufsleben mit Qualitätsanalysen von Software. 
  • Fabian Streitel – Hat als Leiter des Piloten-Teams die Test-Gap-Analyse bei vielen Kunden erfolgreich eingeführt. 
  • Jakob Rott – Setzt die Test-Gap-Analyse im Kundenumfeld täglich ein und hat viele Ausreden gehört, warum Sachen nicht getestet wurden. 


Einordnung: 

Der Workshop fasst mehrere Vorträge zusammen, die in den letzten Jahren u.a. auf dem German Testing Day mit Best Presentation Awards ausgezeichnet wurden. Anders als diese Einzelvorträge stellt er aber keine neuen Analysen oder neue Forschungsarbeiten vor, sondern gibt einen konsolidierten Überblick für diejenigen, die sich für das Thema Test-Gap-Analyse neu interessieren. 


* Dieser Workshop wird Ihnen von unserem Partner CQSE präsentiert. Die Durchführung läuft via Zoom-Meeting. Nach Anmeldung erhalten Sie eine persönliche Termineinladung von CQSE direkt. 

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
CQSE

Zurück