Mit unseren Whitepapers sind Sie stets gut informiert

Vergleich von Open-Source-Datenbanken für Unternehmen

MariaDB vs. Oracle MySQL vs. EnterpriseDB

Bereich: Whitepaper

Open-Source-Software gewinnt in der modernen Infrastruktur immer mehr an Bedeutung – für Betriebssysteme, Middleware und nun auch Datenbanken. Viele Organisationen wenden sich Open-Source-Lösungen und/oder strategischen Initiativen zu, um Open-Source-Software zu testen und den Einsatz proprietärer Software einzuschränken. Dies unterstreicht den hohen Reifegrad heutiger Open-Source-Datenbanken.

Die führenden Open-Source-Datenbanken für Unternehmen sind MariaDB Platform, MySQL Enterprise Edition und EnterpriseDB Postgres Platform. Wenn es um die Standardisierung hin zu einer Open-Source-Datenbank geht ist es jedoch wichtig, die Unterschiede zwischen den Anbietern und den Datenbanken zu kennen.

In diesem Dokument werden die führenden Open-Source-Datenbanken für Unternehmen verglichen hinsichtlich:

  • Geschäftsmodell und Lizenzierung
  • Notfallwiederherstellung und Hochverfügbarkeit
  • Sicherheit und Firewall
  • Leistung und Skalierbarkeit
  • Entwicklung

Ansehen

Bereitgestellt von:
MariaDB

Zurück