Mit unseren Whitepapers sind Sie stets gut informiert
„Wir sind keine Codeschubser!“
Warum es in der Softwareentwicklung heute vor allem auf Offenheit und Erfahrung ankommt
Bereich: Whitepaper
Interview mit Richard Attermeyer und Sven Bernhardt
Alle sprechen von Low Code, Continuous Delivery und Containertechnologien. In der Softwareentwicklung scheint es kaum noch um Programmierung zu gehen. DevOps ist das neue Zauberwort. Aber können wir Software wirklich am Fließband produzieren? Bauen Maschinen besseren Code als wir? Was geschieht mit den Entwickler:innen? Brauchen wir sie überhaupt noch? Und was machen wir mit Methoden wie Scrum, Kanban oder Software Craftsmanship? Wie passen diese in eine automatisierte Produktionsumgebung?
Richard Attermeyer und Sven Bernhardt beraten und managen seit vielen Jahren kleine, große und sehr große Softwareprojekte. Sie kennen die Sorgen der Kunden, aber auch den Ärger der Entwickler. Von ihnen wollten wir wissen, wie sie professionelle Softwareentwicklung und DevOps in der Praxis erleben. Was läuft gut? Was überhaupt nicht? Und was sollte sich unbedingt ändern?
Bereitgestellt von:
OPITZ CONSULTING