Auf einen Blick
Hier finden Sie einen Überblick über alle Konferenzen, die SIGS DATACOM veranstaltet.
Dazu gehören unsere Software Konferenzen OOP, Code Days, SEACON, German Testing Day sowie unsere TDWI-Konferenzen und unsere AI Konferenz AI4U.


Seit 1992 zählt die OOP zu den größten und renommiertesten Weiterbildungsverstaltungen für innovative Themen rund um die Softwareentwicklung in Europa. Zahlreiche internationale Experten halten hier Vorträge zu aktuellen und praxisnahen Softwarethemen.

Die CODE DAYS haben sich in 2018 etabliert und sind die Konferenz für moderne Software- und Web-Entwicklung. Bekannte Experten vermitteln hier ihre Erfahrungswerte- verständlich, praxisnah und erfolgsorientiert. An insgesamt drei Tagen kannst du auf den Code Days Software- und Web-Entwicklung live erleben.

Der German Testing Day ist eine unabhängige Konferenz über Software-Qualitätssicherung und deren bedeutung für die gesamte IT-Industrie. Der GTD bildet eine excellente Plattform für den Austausch der gesamten Testing Community.

Die SEACON ist eine Konferenz rund um aktuelle Themen der Softwareentwicklung. Neben klassischen Fachvorträgen namhafter und gestandener Experten bietet die Konferenz Formate wie Open Space und World Cafés um einen praktischen Erfahrungsaustausch zu fördern.

Die Software Architecture Alliance (SAA) versteht sich als moderne Konferenz für Software Architektur. Dabei wird das Thema nicht isoliert einer Rolle zugeordnet, nicht als exakte Wissenschaft betrachtet, und auch nicht als theoretische, abstrakte Angelegenheit abgetan.
-


Die verschiedenen Formate des TDWI e.V. sind zum festen Bestandteil der BI Community in Europa geworden. Die TDWI München zieht jedes Jahr Teilnehmer aus der ganzen Welt an, um beim größten unabhängigen europäischen BI Event neue Kontakte zu knüpfen und Wissen zu vertiefen.

Die TDWI Virtual ist die kostenfreie Online-Konferenz für Data, BI und Analytics.

Die c/o data science (powered by TDWI) ist ein Event für Data Scientists und Data Geeks und bietet Deep Dive Vorträge, Hacksessions und Barcamps sowie Live Demos, Code To Go und Zeit zum Networking.