Mit unseren Whitepapers sind Sie stets gut informiert
Wissen
Bereich(e): Whitepaper
Viele Unternehmen setzen Stand heute eine Architektur ein, die auf Container und Microservices basiert. Dabei hat sich Kubernetes als De-facto-Standard etabliert, um die Orchestrierung von Container-Workloads zu händeln. Doch wie sicher ist der...
„60 % der weltweiten Unternehmensdaten sind heute in der Cloud gespeichert […]“1 – Tendenz steigend. „Die Cloud“ – das flexible Modell, standhaft bewährt innerhalb der letzten Dekade, markiert eines der großen Schlagworte moderner IT.
Kaum ein...
Cloud-Migration und digitale Transformation sind heute für viele moderne Unternehmen alltäglich geworden.
Automatisierung, DevOps und das Wachstum von Cloud-Umgebungen haben zu einer explosionsartigen Zunahme von maschinellen Identitäten – auch...
Als modernes Unternehmen haben Sie vermutlich bereits damit begonnen, einige der Identitäten Ihrer genutzten Apps zu sichern, was ein guter Anfang ist. Wenn Ihr Führungsteam allerdings noch nicht nach Ihrem Plan zur Sicherung des gesamten...
Volatilität und ständige Veränderungen im Geschäftsumfeld erfordern, dass sich Unternehmen ständig neu erfinden und ein immer höheres Maß an Agilität anstreben.
Unabhängig von der Branche ist die Forderung nach Anpassungsfähigkeit konstant, und...
Für eine erfolgreiche digitale Transformation benötigen Unternehmen immer häufiger maßgeschneiderte Software-Lösungen. Um agil zu arbeiten, Kosten zu reduzieren und auf sich verändernde Marktanforderungen schnell zu reagieren, wollen immer mehr...
Die robotergestützte Prozessautomatisierung/ Robotic Process Automation (RPA) ermöglicht es Unternehmen, ihre betriebliche Effizienz zu steigern und ihre Skalierbarkeit und Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Um diese Vorteile für sich zu nutzen,...
Large Language Models wie GPT-3 und GPT-4 verändern grundlegend, wie wir an natürliche Sprachverarbeitung herangehen. Sie bieten völlig neue Möglichkeiten für Unternehmen aller Branchen und sind ein technologischer „alle zehn Jahre”-Durchbruch. Dazu...
vor etwas über 80 Jahren stellte Konrad Zuse mit dem Z3 den ersten Computer der Welt in Schrankgröße vor. Seitdem nehmen die Größen der Rechner immer weiter ab und die Leistungsfähigkeit in beeindruckendem Tempo immer weiter zu. Wenn man sich in...
Heterogene IT-Landschaften, mit Altsystemen einerseits und neuen Cloud-nativen Applikationen andererseits, erschweren in immer größerem Ausmaß die von Unternehmen angestrebte Agilität und Flexibilität im IT-Bereich. Das Geflecht aus verschiedenen...