Abu-Khalil, Marwan
Marwan Abu-Khalil ist Software-Architekt in der Siemens AG und hält regelmäßig Konferenzvorträge über Parallelisierung und Software-Architektur. Er ist Trainer im Siemens Zertifizierungsprogramm für Software-Architekten.
Die Umstellung auf Virtual Threads verspricht eine massive Steigerung der Skalierbarkeit und Performance eines Systems. Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail.
Virtual Threads beziehen ihren Skalierbarkeits-Vorteil aus der Fähigkeit, bei blockierenden Aufrufen den Betriebssystem-Thread freizugeben. Auf diese Weise können unzählige Client Requests gleichzeitig bedient werden, ohne an die Ressourcengrenzen von Betriebssystem oder Hardware zu stoßen. Inwiefern eine konkrete Applikation davon profitiert, hängt allerdings davon ab, ob sie viele IO-lastige Aufgaben zu verarbeiten hat oder eher CPU-intensiv ist.
In diesem praxisorientierten Seminar mit zahlreichen Übungsaufgaben erlernen Sie nicht nur die Programmierung mit Virtual Threads. Sie können danach auch einschätzen, wie sehr Ihre Applikation von einem Umstieg profitieren wird. Sie lernen die Charakteristika und Fallstricke des Virtual Thread Ansatzes kennen und können ihn gegenüber konkurrierenden Ansätzen wie Reactive-Streams beurteilen. Sie lernen unterstützende Sprachmittel wie Structured-Concurrency und Scoped-Values kennen.
Um die Wirkungsweise der Virtual Threads einschätzen zu können, erhalten Sie einen Einblick deren Architekturkonzeption innerhalb der JVM.
Marwan Abu-Khalil ist Software-Architekt in der Siemens AG und hält regelmäßig Konferenzvorträge über Parallelisierung und Software-Architektur. Er ist Trainer im Siemens Zertifizierungsprogramm für Software-Architekten.
Im Seminar lernen Sie, folgende Herausforderungen geschickt zu meistern:
Der Workshop ist interaktiv aufgebaut. Jedes Kapitel ist mit Programmieraufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden hinterlegt. Die das Gelernte wird durch graphische und textuelle Übungen am Shared Whiteboard vertieft.
Unsere Leistungen beim Präsenzseminar - Sie erhalten:
Unsere Leistungen beim Onlineseminar - Sie erhalten:
Teilnehmer-Vorteile:
Gruppenrabatt
Bei einer gleichzeitigen Anmeldung von 3-4 Mitarbeitern erhalten Sie 5% Gruppenrabatt, ab 5 Mitarbeitern erhöht sich der Gruppen-Rabatt auf 10%!
Inhouse-Seminare
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Schulung durchführbar. Schon ab einer kleinen Teilnehmerzahl von mind. 5 Mitarbeitern kalkulieren wir Ihnen gerne ein kostengünstiges Inhouse-Trainings-Angebot.
NRW-Bildungsscheck
SIGS-DATACOM ist zugelassener Bildungspartner des Landes NRW. Ihren NRW-Bildungsscheck für unsere Seminare einzulösen ist möglich! Weitere Informationen erhalten Sie unter:NRW Bildungsscheck!!
Disclaimer
Wir sind für die eigenen Inhalte, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (externe Links) auf die von anderen Anbietern bereit gehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen nicht von uns und spiegeln auch nicht unsere Meinung wider, sondern dienen lediglich der Information. Wir machen uns diese Inhalte nicht zu eigen und übernehmen trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.