Willkommen auf der Webseite für die aktuellen Pressemitteilungen von SIGS DATACOM GmbH, Ihrem Partner für Weiterbildung in der Informationstechnologie. Hier erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen, Veranstaltungen und Angebote von SIGS DATACOM in den Bereichen Software-Programmierung und -Architektur, Business Intelligence und Data Warehousing sowie Artificial Intelligence.

Sie haben Fragen? Beate Friedrichs hilft Ihnen gerne in allen Presseangelegenheiten weiter:
Beate Friedrichs
Leiterin Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)2241/2341-500
E-Mail: beate.friedrichs(at)sigs-datacom.de
Aktuelle Pressemitteilung:
OOP by heise: Relaunch für IT-Konferenz
Software-Architektur-Treff im neuen Look und mit neuem Absender
Hannover, 6. Mai 2025 – Die OOP, die renommierte Konferenz für Software-Architektur, präsentiert sich im kommenden Jahr mit neuem Konzept. Nach 35 Jahren zieht die Veranstaltung in das MOC München um und wird von fünf auf vier Tage gestrafft. Das Programm vom 10. bis 13.02.2026 bleibt mit über 120 Fachvorträgen in bis zu sieben parallelen Tracks weiterhin umfangreich und deckt aktuelle Themen von Software-Architektur über IT-Management bis hin zu KI-gestützter Entwicklung ab. Der Veranstalter SIGS DATACOM GmbH, seit 2023 Teil der Heise Gruppe GmbH & Co.KG, firmiert nun als heise conferences gmbh. Die Veranstaltung führt künftig den Zusatz “by heise”.
Der Untertitel der OOP „Empower business“ bleibt auch nach dem Relaunch der Marke erhalten; „Embrace change” lautet das Motto der nächsten OOP by heise. Die Konferenz, die seit 35 Jahren IT-Professionals mit viel Erfahrung und Ideenfreude zusammenbringt, passt sich den Bedürfnissen der Branche an. „Aus fünf Tagen werden vier – für ein noch intensiveres Erlebnis bei gleichbleibender Themenvielfalt”, erklärt Viktor Paland, Director OOP, heise conferences gmbh.
Der Umzug in das MOC München schafft einen neuen „Ort für Inspiration und Austausch”. Hier treffen sich Softwarearchitekten, Entwickler, Product Owner, Agile Coaches, IT-Entscheider, CTOs, Projektleiter und Qualitätsverantwortliche, um gemeinsam „die Softwarelösungen von morgen aktiv zu gestalten”.
Das Herzstück der OOP bleibt ihr hochkarätiges Programm. Rund 150 internationale Experten liefern vier Tage lang geballtes Know-how zu aktuellen Entwicklungen in Software-Architektur und -Entwicklung. „Die Speaker gehören zu den führenden Köpfen und Vordenkern der IT-Branche”, betont Paland. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer diversen und inklusiven Sprecherauswahl.
Neben den Vorträgen bietet die OOP auch eine umfangreiche Ausstellung. Hier präsentieren Softwarehersteller, Serviceanbieter und IT-Dienstleister die neuesten Technologien, Trends und Lösungen. Die Kombination aus Konferenz und Ausstellung macht die OOP zum zentralen Branchentreff der Software-Architekturszene.
„Die OOP ist der die ideale Veranstaltung, um den fachlichen Horizont zu erweitern, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus anderen Unternehmen zu vernetzen und mit Anbietern aus der IT-Branche auszutauschen“, fasst auch Jörg Mühle, Mitgeschäftsführer von heise conferences, zusammen. Mit dem Relaunch soll die Veranstaltung noch attraktiver für IT-Professionals werden und ihre Position als führende Konferenz für Software-Architektur weiter ausbauen.
Der Call for Proposals für die OOP by heise startet ab dem 28. Mai: Experten haben die Möglichkeit, ihre Beiträge bis Anfang Juli einzureichen; die Programmveröffentlichung ist für den 16. September 2025 geplant.
Teilnehmer profitieren von exklusiven Ticketangeboten: Bis zum 16. September sind Loyalty-Tickets mit einem 25% Rabatt erhältlich. Frühbucher erhalten bis zum 19. Dezember 2025 einen Nachlass von 15%.
Weitere Informationen zur Einreichung und Ticketbuchung finden Sie auf oop-konferenz.de.
Vorherige Pressemitteilungen:
Noch mehr Expertise im Event-Geschäft für IT-Professionals:
Heise Medien erwirbt Mehrheit an SIGS DATACOM
Hannover/Troisdorf, 2. Mai 2023 – Die Heise Medien GmbH & Co. KG hat im Mai 80 Prozent der SIGS DATACOM GmbH von Günter Fuhrmeister im Zuge einer Nachfolgeregelung erworben. Heise Medien erweitert mit dem Kauf seine Expertise im Content- und Eventgeschäft. SIGS DATACOM ist ein internationales und herstellerunabhängiges Unternehmen für Weiterbildung in der Informationstechnologie. Die IT-Magazine (IT-SPEKTRUM. JavaSPEKTRUM, BI-SPEKTRUM, German Testing Magazin) und die Konferenzen in den Bereichen Softwarearchitektur (OOP, Software Architecture Alliance (SAA), SEACON), Testing (German Testing Day (GTD)), Data & Analytics (TDWI Konferenz München, TDWI Virtual) und Data Science (c/o data science) sowie das IT-Fachinformationsportal sigs.de ergänzen künftig das Portfolio von Heise Medien und der heise Academy. Sowohl SIGS DATACOM als auch Heise sprechen IT-Professionals an.
Mit dem Flaggschiff, der OOP-Konferenz, hat SIGS DATACOM seit über 30 Jahren eine Veranstaltung mit großer Strahlkraft im Portfolio. Die Konferenz gilt als Pflichttermin für IT-Professionals und Business-Profis, die sich zum Thema Softwarearchitektur weiterbilden wollen. „Mit ihrem anspruchsvollen Konferenzprogramm, ihren etablierten Magazinen sowie ihrem Know-how in der Lead-Generierung passt SIGS DATACOM wunderbar zu uns“, erklärt Ansgar Heise, Geschäftsführer der Heise Gruppe. „Zudem werden wir von der Data & Analytics-Expertise profitieren, einem so wichtigen Bereich im wachstumsgetriebenen Mediengeschäft. Wir sind schon lange miteinander im Gespräch und freuen uns sehr, dass wir jetzt zusammenkommen.“
„Unsere Verbindung nach Hannover war schon immer sehr eng. Für uns bei SIGS DATACOM ist Heise der absolute Wunschpartner im ITMedien-Markt. Hier finden unsere Marken und vor allem unsere erfolgreichen Konferenzen ein natürliches Zuhause. Gemeinsam schauen wir jetzt nach vorn und steuern die nächste Wachstumsphase an“, so die beiden Geschäftsführer von SIGS DATACOM Viktor Paland und Christoph Kreutz.
„Inhaltlich, mit Blick auf die beiden aktuellen Produkt-Portfolios, ist dieser Zusammenschluss der logische nächste Schritt“, erklärt Günter Fuhrmeister, Gesellschafter und Gründer von SIGS DATACOM.
Der bisherige Mehrheitsgesellschafter Günter Fuhrmeister hat 80 Prozent seiner Anteile an Heise verkauft. Die übrigen Geschäftsanteile an SIGS DATACOM halten Viktor Paland (10 Prozent), Christoph Kreutz (5 Prozent) und Günter Fuhrmeister (5 Prozent). Günter Fuhrmeister bleibt SIGS DATACOM in beratender Funktion verbunden.
SIGS DATACOM agiert weiterhin am Standort Troisdorf. Die Mehrheitsbeteiligung von Heise hat keinerlei Auswirkungen auf Standort, Führung der Geschäfte und Unternehmenskultur.
Über SIGS DATACOM
Als führender Weiterbildungsanbieter für die Themen Software-Architektur und Software-Engineering, Data und Insights sowie Artificial Intelligence bietet SIGS DATACOM Software-Architekten, IT-Projektleitern, IT-Managern, erfahrenen Programmierern, Entwicklern und Business Intelligence/Analytics-Professionals, -Projektleitern und -Consultants sowie AI-Professionals und Data Scientists hochwertige Fachinformationen an.
SIGS DATACOM ist ein herstellerunabhängiges und internationales Unternehmen für Weiterbildung in der Informationstechnologie.
Das Unternehmen bietet zahlreiche hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten, sei es auf Konferenzen, durch Seminare oder mit Fachzeitschriften und vielen weiteren Publikationen (Print und online).
Als führender Weiterbildungsanbieter liegen die Kompetenzen in den Bereichen Software-Architektur und -Entwicklung sowie Business Intelligence, Datenmanagement und Analytics. SIGS DATACOM bietet Software-Architekten, IT-Projektleitern, erfahrenen Programmierern, Entwicklern sowie Business Intelligence-Professionals und -Consultants hochwertige Fachinformationen an.
Über Heise Medien
Heise Medien steht für hochwertigen und unabhängigen Journalismus. Mit c’t und iX verlegt das Medienunternehmen zwei erfolgreiche Computertitel, außerdem das zukunftsweisende Technologiemagazin Technology Review sowie das mehrfach ausgezeichnete OnlineMagazin Telepolis. Der Internet-Auftritt für IT-Interessierte, heise online, ist das Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten.
Die E-Learning-Plattform heise Academy spricht mit digitalen Kursen, Webinaren, Schulungen und Konferenzen ein gehobenes ITFachpublikum an. Heise Medien ist ein Unternehmen der Heise Gruppe, zu der auch die Preisvergleichsportale geizhals.de, guenstiger.de und tarife.at gehören.


